Neubau:

ARK 147, Murtenstrasse Bern BE 2021

Aufgabe:

Material- und Farbkonzept Gebäudehülle, Beratung

Auftraggeber:

Marti Gesamtleistungen / IttenBrechbühl

   

Das ehemalige Industriegebiet in Ausserholligen ist ein Entwicklungsschwerpunkt der Stadt Bern. Das ARK 147 ist der zweite Baustein zum Umbau des Gebiets zu einem modernen, umweltverträglich gestalteten Stadtquartier. Dessen Nutzungsmix aus Apparthotel, Gewerberäume und Mietwohnungen lässt auf die zukünftige Lebendigkeit schliessen.

 Die 6 Vollgeschosse des Baukörpers sind sowohl mit Kompakt- als auch mit Vorhangfassaden bekleidet. Westseitige Kastenfenster schirmen etwaige Lärmemissionen der nahe gelegenen Hochstrasse ab. Die polygonale Grossform erzeugt einen beruhigten Innenhof, über den die Hauszugänge erschlossen sind. Die Volumetrie des Baukörpers zeigt zahlreiche Loggien und einen zweigeschossigen Durchgang zum Innenhof. Das Gebäude wird mit einer Eisspeicherheizung beheizt und erzeugt Energie mittels einer PV-Anlage. 

Die Farbfassung trägt dazu bei, eine adäquate Farbgestalt der Grossform zu gewährleisten, deren Fassadenbilder optisch anzureichern und dadurch ausreichend Augenfutter für den Betrachter zu bieten. Die rigide Ordnung der Öffnungsraster werden an den Aussenfassaden durch eine Substruktur (durch farblich und plastisch implementierte Putzintarsien) durchbrochen. So entstehen Bunt-Unbunt und Helligkeitskontraste, die ausgewogene, abwechslungsreiche Fassadenbilder erzeugen. Ein neutralfarbener Sockel gliedert die Fassaden in der Horizontalen, das Attikageschoss ist, in der Logik der Farbhierachie, dunkler gefasst.